|
Am 2. August 2003 fand im Rangierbahnhof Nürnberg anlässlich seines 100jährigen Jubiläums ein Tag der offenen Tür statt.
Der Rbf Nürnberg ist die wichtigste Drehscheibe des Güterverkehrs im bayerischen Raum. Das wesentliche Merkmal besteht in seinen Gefälleverhältnissen. Der Höhenunterschied zwischen der Einfahrt- und Ausfahrtgruppe beträgt 24m und bedingt eine vollständig andere Betriebsweise als bei Flachbahnhöfen. Diese größte einseitige Rangieranlage der DB AG mit einer Leistungsfähigkeit von 4700 Wagen Durchsatz pro Tag und einer räumlichen Ausdehnung von 3 Quadratkilometern wurde 1903 fertiggestellt. Zum Rbf gehört außerdem noch ein Bahnbetriebswerk: Bw Nürnberg Rbf. Hier nun einige fotografische Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2003: |
Zum Vergrößern bitte die Bilder anklicken:
Die Einfahrtgruppe, der Ablaufberg:
Blick über das Gleisfeld:
Ausgestellte Triebfahrzeuge
BR140 BR140 BR151 BR152
BR182 BR189 BR189 Führerstand BR189
BR232 BR362 BR1044 der ÖBB BR702
Blick in das Bw Nürnberg Rbf
Ausgestellte Güterwagen
Stellwerk und Wasserturm des Rbf Nürnberg